Suche nach Zwingernamen
A B C D E F G H H1 I J K L M M1 N O
P Q R S S1 Sch St T T1 U V W X Y Z
H1 = Hamburger Elbstrand / M1 = Monte Cer Bellino / S1 = Solberknochen / T1 = Tüskendoor
Abby-Lee vom Solberknochen
geboren am 01.02.2016
Projekt-Kromi F2, Hündin, rau
Frauchen/Herrchen: Dirk Küllmer
Mein Körbchen steht in: Rotenburg
Über mich sagt man:
Zusammen mit ihrer Mutter Deeke lebt Abby-Lee im schönen Rotenburg an der Fulda. In ihr menschliches Rudel hat sie sich bestens eingefügt, sucht aber auch gerne mal den Weg des geringsten Widerstandes. Abby-Lee lernt schnell und weiß dadurch, dass Inkonsequenz ausgenutzt werden kann. Sie merkt genau, wann sie einen Fehler gemacht hat. Man könnte fast meinen, sie sitzt dann reumütig vor einem. Zur Begrüßung springt sie jedem Familienmitglied voller Freude in die Arme.
Abby-Lee spielt gerne mit ihren Kuscheltieren, ihre Mutter Deeke animiert sie, mit ihr Fangen zu spielen. Abby-Lee liebt das Wasser – egal, ob süß oder salzig. Man könnte fast meinen, ein ‚SeeHund‘ wurde mit eingekreuzt. Auch flitzt sie gerne über Wiesen.
Bei Spaziergängen in der Natur ist Abby-Lee meistens ohne Leine unterwegs, dabei lässt sie sich gut zurückrufen. Einen Jagdtrieb kann man bei Abby-Lee nicht feststellen. Sie rennt zwar mal hinter einer Katze oder Maus her, aber das kann man eher als Spieltrieb bezeichnen.
Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich kromitypisch total zurückhaltend und sehr skeptisch. So sehr sie die Kinder der eigenen Familie auch liebt, fremde Kinder haben es nicht leicht bei ihr, sie mag sie leider nicht. Das gilt insbesondere, wenn die Kinder hektisch und übereifrig sind.
Hunde, die sie kennt, liebt sie sehr. Sie werden meist ziemlich stürmisch begrüßt, auch mit einiger Bellerei. Da möchte sie immer nur spielen. Bei fremden Hunden, die ihr zu nah kommen, ist sie selbstbewusst und dominant, aber nicht aggressiv.
Futtern tut Abby-Lee wie ein typischer Kromi – eben nur dann, wenn sie hungrig ist. Tja, was gibt es noch? Der Tierarztbesuch ist kein Problem für sie. Wenn Fremde das Grundstück betreten oder daran vorbeilaufen, bellt sie ganz gerne mal.
Baldur vom Solberknochen
geboren am 14. 04.2018
Projekt-Kromi F3, Rüde, rau
Frauchen/Herrchen: Familie Weidle
Mein Körbchen steht in: Polch auf dem Maifeld
Über mich sagt man:
Unser Baldur ist ein Hund, wie wir ihn uns schon immer gewünscht haben! Als kleiner Welpe ist er in einer Familie ohne jegliche Hundeerfahrung gelandet und hat das super gemeistert.
Zwischenzeitlich ist Baldur ein ruhiger und absolut ausgeglichener Junghund geworden, der seine Familie über alles liebt. Genau wie Kuschel- und Streicheleinheiten.
Aber nicht nur Schmusen ist wichtig, auch das Herumtoben und Spielen dürfen nicht zu kurz kommen. Baldur ist eine absolute Wasserratte und lässt sich selbst bei eisigen Temperaturen nicht davon abhalten, ein Bad zu nehmen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.
Gäste, die er ins Herz geschlossen hat, sowie Kinder werden überaus freudig von ihm begrüßt und sind herzlich willkommen. Bei manchen fremden Besuchern ist er aktuell schon mal skeptisch, was ja auch grundsätzlich nicht falsch ist.
Wir freuen uns und sind darauf gespannt, welche vielen tollen Dinge wir noch gemeinsam mit ihm entdecken und erleben dürfen!
Bo-Hearty vom Solberknochen
geboren am 14.04.2018
Projekt-Kromi F3, Rüde, rau
Frauchen/Herrchen: Katja Hau
Mein Körbchen steht in: Neuhof
Über mich sagt man:
Unser Bo-Hearty ist eine richtige Frohnatur. Er mag andere Hunde und Menschen sehr. Bo-Hearty kann ganz schön stürmisch und ausgelassen sein. Vor lauter Freude hüpft er daher leider oft an allem und jedem hoch. Bo-Hearty ist sehr selbstbewusst und hat vor nichts Angst.
ProKromfohrländer e.V.- Zuchtverein für rau- und glatthaarige Kromfohrländer - Kromfohrländerzucht - Kromfohrländerzüchter - Kromfohrländerwelpen - Informationen rund um den Kromfohrländer - Kromfohrländer Einkreuzprojekt - Kromfohrländer x Dänisch Schwedischer Hofhund- Projekthund - Projektkromfohrländer - Kromi - Kromfohrländer