• Startseite
  • Der Verein
  • Der Kromfohrländer
  • Leitgedanken zur Zucht
  • Einkreuzprojekt
  • Deckmeldungen
  • Würfe
  • Züchter/Welpen
  • Körungen/Sichtungen
  • Ausstellungen
  • Spaziergänge
  • Links/Wissenswertes

Buchtipps für Züchter...


1. Unsere "Klassiker"


Die Hündin  - Ein Handbuch zum besseren Verstehen und Betreuen von Hündinnen

J.M. Evans (Autor), Kay White (Autor), Dieter Fleig (Übersetzer), Helga Fleig (Übersetzer)

 

Gebundene Ausgabe: 220 Seiten

Verlag: Kynos; Auflage: 4., unveränderte Neuauflage (11. Februar 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3929545780

ISBN-13: 978-3929545784

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Nach einem Kapitel über hündinnenspezifische Fragen von Haltung, Pflege und Erziehung geht dieses Buch ausführlich auf die Fragen von Östruszyklus, Zucht und medizinische Probleme von Hündinnen ein.

Nachdem dieses Standardwerk über die Gesundheit von Hündinnen und die Hundezucht lange vergriffen war, haben wir uns aufgrund starker Nachfrage nochmals zu einem Nachdruck entschieden.

 


Die Technik der Hundezucht: Ein Handbuch für Züchter und Deckrüdenbesitzer und alle, die es werden wollen

Dieter Fleig

 

Gebundene Ausgabe: 307 Seiten

Verlag: Kynos; Auflage: 6 (16. Februar 2007)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3933228395

ISBN-13: 978-3933228390

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon:

Zucht auf Gesundheit, Intelligenz, Leistungsfähigkeit - und dann erst Schönheit!

Die "Pflichtlektüre für jeden Hundezüchter" (Prof. Dr. Schleger) ist über die letzten Jahre zum kynologischen Standardwerk avanciert und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Autor spricht sich aus jahrzehntelanger Erfahrung als Züchter und Richter dafür aus, dass die Gesundheit unserer Hunde wieder oberstes Gebot jeder Zucht werden muss. Erprobte und bewährte Hinweise aus der Praxis geben sowohl dem Neuling als auch dem erfahrenen Züchter wertvolle Hilfestellung.

"Wer sich dieses Buch aufmerksam zunutze macht, wird am Ende merken, dass er jetzt auch viel mehr vom Hund und seiner wirklichen Natur weiß, dass er nicht nur Handgriffe und Praktiken gelernt, sondern auch viel über die Biologie der Hunde gelernt hat." (Eberhard Trumler)

 


Handbuch der Hundezucht - Mit großem homöopathischem Ratgeber

Inge Hansen

 

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

Verlag: Müller Rüschlikon; Auflage: 2 (31. August 2006)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3275015656

ISBN-13: 978-3275015658

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Eine Hundegeburt ist ein Ereignis, das vom Züchter gut vorbereitet und begleitet sein will. Dieser Ratgeber beschreibt neben den Zuchtvoraussetzungen und allen Varianten beim Deckakt und der Deckterminbestimmung die Erfordernisse im Zusammenhang mit einer Hundegeburt wie Wurfkiste, Zeitpunkt der Geburt, Geburtsschwierigkeiten, den Einsatz homöopathischer Mittel bei der Geburt ebenso wie Welpenaufzucht, Kaufvertrag und Abgabe der Welpen. Überarbeitet und erweitert, ist dieses Standardwerk auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und erfreut Züchter aller Rassen und Hundeliebhaber zusätzlich durch neues Bildmaterial.

 


Hundezucht naturgemäss mit Liebe und Verstand. Praxis der Hundezucht. Heilkräuter - Hausmittel - Verhaltensentwicklung - Ernährung und Verhaltensprobleme

Ilse Sieber / Eric H. W. Aldington

 

Gebundene Ausgabe: 408 Seiten

Verlag: Gollwitzer (1. Januar 1996)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3923555032

ISBN-13: 978-3923555031

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Der reiche praktische Erfahrungsschatz einer langjährigen Züchterin und die von Eric H. W. Aldington verständlich erklärten theoretischen Hintergründe und Zusammenhänge ergeben gemeinsam ein Werk, das kaum noch Fragen offen lässt. Besonderen Wert legen die Autoren auf Problemvermeidung durch gesunde Ernährung, sinnvolle Auswahl der Zuchttiere und artgerechte Aufzucht.

 


Brevier neuzeitlicher Hundezucht

Hans Räber

 

Gebundene Ausgabe: 283 Seiten

Verlag: Paul Haupt, Bern; Auflage: 5. A. (1995)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3258049742

ISBN-13: 978-3258049748

 

 

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Eine Wegleitung für Hundefreunde, Richter, Zuchtwarte, Züchter und solche, die es werden wollen.

 


Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter

Dr. Irene Sommerfeld-Stur

 

Gebundene Ausgabe: 368 Seiten

Verlag: Müller Rüschlikon; Auflage: 1 (28. April 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3275020609

ISBN-13: 978-3275020607

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Univ. Doz. Dr. Irene Sommerfeld-Stur ist eine der bekanntesten Expertinnen in Sachen Hundezucht. Sie gibt hier eine einzigartige Einführung in genetisches Grundwissen und bietet dem Leser einen Einblick in die spannenden Entwicklungen der Genetik und Epigenetik. Außerdem nimmt sie die moderne Rassehundezucht kritisch unter die Lupe. Eine umfassende Informationsquelle für Hundezüchter, aber auch für Hundebesitzer, Hundetrainer und Tierärzte über das Zusammenspiel von Genen und Umwelt und darüber, wie aktuelle Erkenntnisse der Genetik in der praktischen Hundezucht und Hundehaltung umgesetzt werden können.

 


Hundezucht: Erfolgreich züchten auf Gesundheit, Leistung und Aussehen

Helga Eichelberg

 

Gebundene Ausgabe: 336 Seiten

Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (1. Juni 2006)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3440097242

ISBN-13: 978-3440097243

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Was gibt es Schöneres, als kleinen tapsigen Welpen auf die Welt zu helfen, sie großzuziehen und optimal zu fördern? Doch Hundezucht ist mehr und setzt Planung und Wissen voraus. Geburten verlaufen nicht immer gleich, und so steht auch ein langjähriger Züchter vor vielen Fragen. Ob es um Genetik, Trächtigkeit und Geburt oder um rechtliche Fragen rund um die Zucht geht, alle Themen und Fragen werden ausführlich von VDH-Fachleuten beantwortet. Aber auch, wer unfreiwillig zu „Welpeneltern“ geworden ist, findet hier alle Antworten zur Welpenaufzucht.

 


Hundezucht 2000: Gesunde Hunde durch genetisches Management - Populationsgenetik für Hundezüchter & andere Kynologen - Hundezucht nach genetischen Erkenntnissen - Der Weg zu erbgesunden Hunderassen - Das Verhängnis der genetisch bedingten Krankheiten

Hellmuth Wachtel

 

Gebundene Ausgabe: 290 Seiten

Verlag: Kynos Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH; Auflage: 3 (5. Februar 2007)

Sprache: Deutsch

                                            ISBN-10: 9783938071328

                                            ISBN-13: 978-3938071328

                                            ASIN: 393807132X

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Gesunde Hunde durch genetisches Management - die moderne Hundezucht orientiert sich an den Erkenntnissen der Populationsgenetik. Nur so ist es möglich, erbgesunde Hunderassen zu schaffen und genetisch bedingte Krankheiten auf Dauer auszumerzen.


2. Weitere empfehlenswerte Bücher zum Thema


Ein guter Start ins Hundeleben

Udo Ganßloser / Petra Krivy

 

Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

Verlag: Müller Rüschlikon; Auflage: 1 (29. Oktober 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3275019953

ISBN-13: 978-3275019953

 

 

Kurzbeschreibung (übernommen von Amazon):

Einen guten Start sollen sie haben, die vierbeinigen Fellnasen. Doch wie können Züchter und Welpenbesitzer darauf hinwirken? Wie formen und fördern, statt zu behindern oder, wenn auch in guter Absicht, zu übertreiben? Wo beginnt ein guter Start, welche Einflüsse wirken wann, wie und mit welcher Nachhaltigkeit? Dieser Ratgeber betrachtet die Zucht von Hunden sowie die Welpen- und Junghundeentwicklung aus verhaltensbiologischem wie züchterpraktischem Blickwinkel und berücksichtigt dabei die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft.

 


Ein Hund wird geboren

Eberhard Trumler

 

Gebundene Ausgabe: 174 Seiten

Verlag: Kynos; Auflage: 4., 2015 (1. Januar 1992)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783924008215

ISBN-13: 978-3924008215

ASIN: 3924008213

 

 


Hundezüchtung in Theorie und Praxis - Ein genetischer Leitfaden für erfolgreiche Rassehundezucht

Walter Schleger / Irene Stur

 

Gebundene Ausgabe: 238 Seiten

Verlag: Pichler; Auflage: 2. (1. Januar 1990)

ISBN-10: 322417000X

ISBN-13: 978-3224170001

 

 


  • Kalender 2023
  • Informative Links
  • Buchtipps
    • Weitere lesenswerte Bücher
  • ProKromi-Shop
  • Urlaub mit Hund
  • Vereine
  • Schönes und Nützliches

AKTUELLES:

► 05.02.2023

 Am nächsten Wochenende findet folgender Spaziergang statt:

12.02.2023 Kromi-Spaziergang im Siekwald in 27243 Groß-Ippener

► 03.02.2023

APPLE CIDER von der Mühenriede muss neu vermittelt werden. Nähere Infos zu dem zehn Wochen alten zuckersüßen Welpen findet man unter Kromfohrländer in Not!

► 01.02.2023

Die dritte Deckmeldung im Jahr 2023 kommt von der Zuchtstätte vom Lavendelweiher: Nouri vom Schloss Judenau und Bravo vom Flawenjupé haben Hochzeit gehalten zum A-Wurf!

► 28.01.2023

Bilbo-Friedel von den Sandsteinbrocken hat uns Bilder für die Galerie der Vereinshunde geschickt. Vielen Dank dafür!

► 24.01.2023

 Es geht munter weiter, wir geben die zweite Deckmeldung im Jahr 2023 bekannt: Craxel vom Flawenjupé und Muska-Milo von der Cookie Box haben Hochzeit gehalten zum J-Wurf vom Monte Cer Bellino!

► 24.01.2023

Bernie, Biene, Binah und Bonja-Fiene von den Sandsteinbrocken haben uns Bilder für die Galerie der Vereinshunde geschickt. Vielen Dank dafür!

► 12.01.2023

Wir laden herzlich ein zur zweiten Körung/Sichtung in Groß-Ippener am 13. und 14. Mai 2023.


Das öffentliche Forum bietet auch Gelegenheit, sich über Genetik, Vererbung, Zucht und MyDogDNA (Wisdom Panel) zu informieren bzw. sich auszutauschen. Dort können z.B. im Mitgliederbereich auch die Ergebnisse von MyDogDNA (Wisdom Panel) erklärt werden. Wir empfehlen daher unseren Mitgliedern, am Forum teilzunehmen.

Kromfohrländer - Zucht

Kromfohrländer - Welpen

ProKromfohrländer e.V.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2018 PRO KROMFOHRLÄNDER
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Der Verein
    • Moralische Verpflichtung
    • Funktionsträger/Organisation
      • Der engere Vorstand
      • Das Zuchtgremium
      • Die Zuchtwarte
      • Administration Facebook und Instagram
      • sonstige Funktionsträger/Aufgaben
    • Vereinsdokumente
    • Mitgliedschaft
    • Englisch
  • Der Kromfohrländer
    • Wesen
      • Es gibt Hunde ... und es gibt Kromfohrländer
      • kinderlieb
      • gelehrig
      • temperamentvoll
      • "Ein-Mann-Hund"
      • zurückhaltend
      • ohne Jagdtrieb
      • wachsam
      • sensibel
      • mit anderen Hunden
    • Gesundheit
      • Wie gesund ist der Kromfohrländer?
      • Autoimmunerkrankungen
      • Cystinurie
      • Digitale Hyperkeratose
      • Epilepsie
      • Gelenkprobleme/Lahmheiten
      • Hereditärer Katarakt
      • von-Willebrand-Erkrankung
      • Hyperurikosurie
    • Kromfohrländer in Not
    • Rüdenfibel
    • In den Medien
      • Du armer Hund - H. Gebhardt
  • Leitgedanken zur Zucht
    • Züchten nach dem Standard - was heißt das bei ProKromfohrländer?
    • Die 13 Sünden der modernen Hundezucht
    • F.C.I. Richtlinien/Einkreuzen
    • Dortmunder Appell
  • Einkreuzprojekt
    • Eckdaten Dansk-Svensk-Gårdhund
    • Zeitschrift "Mein Hund": Dansk-Svensk-Gardhund
    • Informationen zum Einkreuzprojekt
    • Typbeschreibungen der Projektkromfohrländer
      • "vom Flawenjupé"
      • "vom Hamburger Elbstrand"
      • "vom Röverbarg"
      • "vom Solberknochen"
    • Kreuzungsmodelle beim Hund! Von Dr. Irene Sommerfeld-Stur
  • Deckmeldungen
  • Würfe
    • Würfe 2022
    • Würfe 2021
    • Würfe 2020
    • Würfe 2019
    • Würfe 2018
    • Würfe 2017
    • Würfe 2016
    • Würfe 2015
    • Würfe 2014
    • Würfe 2013
  • Züchter/Welpen
    • PLZ 04100 - 32900
    • PLZ 33000 - 52000
    • PLZ 57000 - 91000
    • Inaktive Züchter
  • Körungen/Sichtungen
    • Körungen 2020 - 2022
      • 2022 - Bielefeld
      • 2022 - Oer-Erkenschwick
      • 2021 - Bielefeld (August)
      • 2021 - Bielefeld (Juni)
      • 2021 - Hamburg
      • 2020 - Bielefeld
      • 2020 - Osnabrück
    • Körungen 2017 - 2019
      • 2019 - Steller Heide
      • 2019 - Schauenburg
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Steller Heide
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
    • Körungen 2014 - 2016
      • 2016 - Bielefeld
      • 2016 - Höchst
      • 2016 - Steller Heide
      • 2015 - Bielefeld
      • 2014 - Gerach
      • 2014 - Bielefeld
    • Sichtungen 2020 - 2022
      • 2022 - Bielefeld
      • 2022 - Oer-Erkenschwick
      • 2021 - Bielefeld (August)
      • 2021 - Bielefeld (Juni)
      • 2020 - Bielefeld
      • 2020 - Osnabrück
    • Sichtungen 2017 - 2019
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
    • Sichtungen 2014 - 2016
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Ausstellungen
    • Championate
    • Ausstellungen 2022-2024
    • Ausstellungen 2019-2021
      • 2021 - Internationale Rassehundeausstellung Chemnitz
      • 2020 - Doppel-Titel-Schau Bad Salzhausen
      • 2020 –Gemeinschaftsaus-stellung Oer-Erkenschwick
      • 2019 – Kerst Winner Show Gorinchem/Niederlande
      • 2019 – Doppel CACIB Wels
    • Ausstellungen 2016-2018
      • 2018 - CDK Winter Dog Show
      • 2018 - CDK Bundessieger Schau Höchst
      • 2018 - Doppel-Titel-Show Bad Salzhausen
      • 2017 - Golden Globe Show Ebern
      • 2017 - Silver Cup Show Höchst
      • 2016 - Royal Dog Show Höchst
    • Ausstellungen 2013-2015
      • 2014 - Internationale Rassehundeausstellung Gerach
      • 2014 - Westfalen-Ausstellung Bielefeld
      • 2014 - Impressionen Bielefeld
      • 2013 - Schauenburgsiegerschau
  • Spaziergänge
    • Anfahrtsbeschreibungen
  • Links/Wissenswertes
    • Kalender 2023
    • Informative Links
    • Buchtipps
      • Weitere lesenswerte Bücher
    • ProKromi-Shop
    • Urlaub mit Hund
    • Vereine
    • Schönes und Nützliches
  • Nach oben scrollen