Bitte sehen Sie sich unsere Zuchtstätten an - aufgeteilt nach Postleitzahlen!
Bei Fragen zu Wurfplanungen bzw. den aktuellen Würfen wenden Sie sich bitte an die Züchter direkt.
Ob ein Wurf erwartet wird bzw. wann der aktuelle Wurf geboren wurde, ist bei den Zuchtstätten vermerkt. Zuchtstätten ohne Vermerk planen aktuell keinen Wurf!
Gesundheitsvorsorge vor Zuchteinsatz:
Alle eingesetzten Zuchthunde absolvieren eine umfassende tierärztliche Untersuchung einschließlich großem Blutscreening plus Blutbild und Differenzialblutbild mit Schilddrüsenprofil. Dazu kommt
die Kontrolluntersuchung auf Cystinurie (Stoffwechselerkrankung) über einen COLA-Test, Untersuchung des Harnstatus inkl. Sediment- und pH-Wert-Bestimmung. Bei den Hunden der Einkreuzrasse
Dansk-Svensk-Gardhund und den Projektkromfohrländern ist eine HD-Röntgenuntersuchung vor Zuchteinsatz Pflicht.
Von ProKromfohrländer-Züchtern außerdem freiwillig erbrachte Vorsorgeuntersuchungen:
▪ Augenuntersuchung auf Hereditären Katarakt (Grauer Star) ▪ Herz-Ultraschall ▪ ED-Röntgen
Der von ProKromfohrländer e.V. empfohlene Verkaufspreis für einen Kromfohrländer-Welpen oder einen Welpen aus unserem Einkreuzprojekt beträgt 1600,- € inklusive Nebenkosten (ab 10.02.2023). Die Nebenkosten beinhalten u.a. die Tierarztgebühren für das Impfen und Chippen eines Welpen, eine DNA-Analyse auf genetische Vielfalt inclusive Gentests auf die von-Willebrand-Erkrankung, die digitale Hyperkeratose und weitere einschlägige Erkrankungen durch das Labor "Genoscoper" in Finnland.
ProKromfohrländer e.V.- Zuchtverein für rau- und glatthaarige Kromfohrländer - Kromfohrländerzucht - Kromfohrländerzüchter - Kromfohrländerwelpen - Informationen rund um den Kromfohrländer - Kromfohrländer Einkreuzprojekt - Kromfohrländer x Dänisch Schwedischer Hofhund- Projekthund - Projektkromfohrländer - Kromi - Kromfohrländer