• Startseite
  • Der Verein
  • Der Kromfohrländer
  • Leitgedanken zur Zucht
  • Einkreuzprojekt
  • Deckmeldungen
  • Würfe
  • Züchter/Welpen
  • Körungen/Sichtungen
  • Ausstellungen
  • Spaziergänge
  • Links/Wissenswertes

Anfahrtsbeschreibungen (nach PLZ sortiert)


Alle Termine zu den nachfolgenden Kromfohrländer-Spaziergängen finden Sie hier!


04179 Leipzig - Spaziergang im Auenwald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt:

Reiterhof Lucas

Vierackerwiesen 10

04179 Leipzig-Leutzsch

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr 

Anmeldung: Um eine kurze Anmeldung wird gebeten.

 

Kontakt: 

Carmen Gertloff, mobil: 0172-141 28 63, E-Mail:  gertloffc@gmail.com 

Gabriele Frauendorf, mobil: 0170-938 86 89, E-Mail:  Gaby.Frauendorf@gmx.de 


14163 Berlin - Spaziergang am Schlachtensee 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Aktuelle Informationen und die Anfahrtsbeschreibungen  zu dem  Spaziergang finden Sie auf der

HP Familienkromi.


14979 Großbeeren - Spaziergang um die JVA Heidering

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie HIER!

 

Die Anfahrtsbeschreibung und alle weiteren Informationen finden Sie HIER!


14532 Potsdam - Spaziergang Güterfelder Heide

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Die Anfahrtsbeschreibung und alles Weitere finden Sie hier.

 

Kontakt: Britta Schmidt, E-Mail: familienkromi@web.de 


16225 Eberswalde 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Anmeldung: Um eine kurze Anmeldung unter https://www.kromis-vom-langen-fuchsbau.de/kromi-spaziergang/anmeldung/ wird gebeten. Weitere Infos gibt es hier:

https://www.kromis-vom-langen-fuchsbau.de/ .

 

Kontakt: Katharina und Björn Lange, mobil: 0173-677 08 27 


16567 Mühlenbecker Land - Spaziergang im Summter Wald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt:

16567 Mühlenbeck-Summt

Parkplatz am Ende des Fischerweges

GPS Koordinaten: 52°41'24.5"N 13°22'48.8"O

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr bzw. 13.30 Uhr fürs Ausstellungs-/Körtraining

 

Anmeldung:

Um eine kurze Anmeldung unter https://www.kromis-vom-langen-fuchsbau.de/kromi-spaziergang/anmeldung/ wird gebeten. Weitere Infos gibt es hier: https://www.kromis-vom-langen-fuchsbau.de/.

 

Kontakt: Katharina und Björn Lange, mobil: 0173-677 08 27 


22609 Hamburg - Elbstrandspaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Jeden 4. Sonntag im Monat um 14.00 Uhr.

Die Anfahrtsbeschreibung und alles Weitere finden Sie hier.


27243 Groß Ippener (bei Bremen/Delmenhorst) - Spaziergang im Siekwald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Uhrzeit – Beginn der Wanderung: 14.00 Uhr, Details können der beigefügten Skizze entnommen werden.

 

Auf der A1 nimmt man die Abfahrt Nr. 59, Groß Ippener in Richtung Klein Ippener, Kirchseelte, Harpstedt

 

Auf der Skizze sieht man das Waldgebiet. Direkt davor biegt man rechts ab in den Sandweg. Es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob man da nicht reinfahren darf, das geht aber gut. Nach ca. 400 m sieht man dann auf der linken Waldseite einen Bereich mit hellem Kiessand (der helle Bereich ist auf der Skizze auch gut zu erkennen). Dort kann man rechts oder links am Wegrand parken.

 

Für das Navi:

GPS-Daten fürs Navi/Google Maps in Dezimalgrad (DG): 52.970180, 8.634431 

Pro Kromfohrländer
Grobe Skizze - Anfahrt

32312 Frotheim - Wiesen- und Heidewanderung 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt:

Wanderparkplatz P3 Großes Torfmoor

Moorbadstr. (bis zum Ende durchfahren)

32312 Lübbecke

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Kontakt: Thomas und Simone Hadrian, Tel.: 0571-631 53, E-Mail: pk.hadrian@web.de 

ProKromfohrländer e.V.
Skizze für den Treffpunkt

36110 Schlitz - Osthessen-Spaziergang

 

Termine und Anfahrtsbeschreibung für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Kontakt: Rosi Holzapfel, E-Mail: kromi.schlitz@web.de


36199 Rotenburg - Osthessen-Spaziergang

 

Termine und Anfahrtsbeschreibung für diesen Spaziergang finden Sie hier, alternativ können Sie diesen Link zur Anfahrtsbeschreibung nutzen!

 

Kontakt: Dirk Küllmer, E-Mail: kromi@vomsolberknochen.de


45899 Gelsenkirchen - Halden-Wanderung  im Ruhrgebiet 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt: 

Parkplatz „Hof Holz“

Braukämperstraße 80

45899 Gelsenkirchen

 

Uhrzeit: 13.30 Uhr

 

Kontakt: Johannes Gähling, mobil: 0177-602 83 77 oder 0157-511 801 99, E-Mail: johannes.gaehling@t-online.de

 

 Das Bild ist ein Kopierausschnitt von der Seite:

www.halden.ruhr/halde-rungenberg.de, zum Vergrößern bitte anklicken!



49492 Westerkappeln - Spaziergang Schachselwiese

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier!  

Treffpunkt: 

In der Nähe des Campingplatzes Koeppel

Schachselstr. 12

49492 Westerkappeln

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Kontakt: 

Mechthild Overberg, mobil: 0170-214 85 01 

Ulrike aus dem Moore, Tel.: 0541-684 637

 

Nach dem Spaziergang gibt es im Ort Wester-kappeln eine Einkehrmöglichkeit bei Kaffee und Kuchen.

Download
Anfahrt zum Spaziergang Schachselwiese
Anfahrt Schachselwiese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.5 KB
Download



61118 Bad Vilbel - Wetterauer Spaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier!

 

Treffpunkt: Freizeitwiese (Totenwiese) hinter den Schrebergärten

Adresse fürs Navi: 

61118 Bad Vilbel

Am Hainwinkel 1

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr 

 

Kontakt: 

Martina Houda 

mobil: 0172 - 6849458

E-Mail: kromis_and_friends@gmx.de

und

Renate Menzendorf

mobil: 0172 - 6363371

 

Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl per E-Mail oder unter einer der genannten Mobilnummern.



61184 Karben - Wetterauer Spaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier!

 

Treffpunkt: Naturfreundehaus am Silberwiesenweg in 61184 Karben

Anfahrt: A5 bis Ausfahrt Karben (Nr. 16), B455 bis Friedberg, B3 in Richtung Frankfurt, 100m nach der Schelltankstelle nach rechts in den Silberwiesenweg. Anfahrt für KFZ ist nur von der B3 aus möglich, wegen Fußgängerbrücke vom Ort her NICHT über Riedmühlstraße, Riedmühlweg oder Silberwiesenweg

 

Datum und Uhrzeit: 03.07.2022 um 13.30 Uhr

  

 

 

Kontakt: Martina Houda, mobil: 0172 - 6849458, E-Mail: kromis_and_friends@gmx.de

und: Renate Menzendorf, mobil: 0172 - 6363371

Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl per E-Mail oder unter einer der genannten Mobilnummern

 



79299 Wittnau - Freiburger Spaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! Weitere Infos gibt es hier: https://www.cookie-box.de/Startseite.html  

 

Treffpunkt: Je nach Wetter unterschiedlich, bitte vorher per Mail den aktuellen Ort erfragen! 

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

  

Kontakt: Maria Krahs-Dugger, mobil: 0157-890 385 40, E-Mail: mariak.dugger@gmx.de

 

Anmeldung: Um eine kurze Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Bei Verspätungen bitte bei der oben genannten Handy-Nr. kurz Bescheid geben. 


90455 Nürnberg  – Spaziergang im Reichswald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt: Parkplatz Steinbrüchlein in Nürnberg (bei Google Maps unter diesem Namen zu finden)

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Anmeldung: Um eine kurze Anmeldung wird gebeten.

 

Kontakt: Brigitte Fries, mobil: 01525-321 69 19 


  • Anfahrtsbeschreibungen

AKTUELLES:

► 05.02.2023

 Am nächsten Wochenende findet folgender Spaziergang statt:

12.02.2023 Kromi-Spaziergang im Siekwald in 27243 Groß-Ippener

► 03.02.2023

APPLE CIDER von der Mühenriede muss neu vermittelt werden. Nähere Infos zu dem zehn Wochen alten zuckersüßen Welpen findet man unter Kromfohrländer in Not!

► 01.02.2023

Die dritte Deckmeldung im Jahr 2023 kommt von der Zuchtstätte vom Lavendelweiher: Nouri vom Schloss Judenau und Bravo vom Flawenjupé haben Hochzeit gehalten zum A-Wurf!

► 28.01.2023

Bilbo-Friedel von den Sandsteinbrocken hat uns Bilder für die Galerie der Vereinshunde geschickt. Vielen Dank dafür!

► 24.01.2023

 Es geht munter weiter, wir geben die zweite Deckmeldung im Jahr 2023 bekannt: Craxel vom Flawenjupé und Muska-Milo von der Cookie Box haben Hochzeit gehalten zum J-Wurf vom Monte Cer Bellino!

► 24.01.2023

Bernie, Biene, Binah und Bonja-Fiene von den Sandsteinbrocken haben uns Bilder für die Galerie der Vereinshunde geschickt. Vielen Dank dafür!

► 12.01.2023

Wir laden herzlich ein zur zweiten Körung/Sichtung in Groß-Ippener am 13. und 14. Mai 2023.


Das öffentliche Forum bietet auch Gelegenheit, sich über Genetik, Vererbung, Zucht und MyDogDNA (Wisdom Panel) zu informieren bzw. sich auszutauschen. Dort können z.B. im Mitgliederbereich auch die Ergebnisse von MyDogDNA (Wisdom Panel) erklärt werden. Wir empfehlen daher unseren Mitgliedern, am Forum teilzunehmen.

Kromfohrländer - Zucht

Kromfohrländer - Welpen

ProKromfohrländer e.V.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2018 PRO KROMFOHRLÄNDER
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Der Verein
    • Moralische Verpflichtung
    • Funktionsträger/Organisation
      • Der engere Vorstand
      • Das Zuchtgremium
      • Die Zuchtwarte
      • Administration Facebook und Instagram
      • sonstige Funktionsträger/Aufgaben
    • Vereinsdokumente
    • Mitgliedschaft
    • Englisch
  • Der Kromfohrländer
    • Wesen
      • Es gibt Hunde ... und es gibt Kromfohrländer
      • kinderlieb
      • gelehrig
      • temperamentvoll
      • "Ein-Mann-Hund"
      • zurückhaltend
      • ohne Jagdtrieb
      • wachsam
      • sensibel
      • mit anderen Hunden
    • Gesundheit
      • Wie gesund ist der Kromfohrländer?
      • Autoimmunerkrankungen
      • Cystinurie
      • Digitale Hyperkeratose
      • Epilepsie
      • Gelenkprobleme/Lahmheiten
      • Hereditärer Katarakt
      • von-Willebrand-Erkrankung
      • Hyperurikosurie
    • Kromfohrländer in Not
    • Rüdenfibel
    • In den Medien
      • Du armer Hund - H. Gebhardt
  • Leitgedanken zur Zucht
    • Züchten nach dem Standard - was heißt das bei ProKromfohrländer?
    • Die 13 Sünden der modernen Hundezucht
    • F.C.I. Richtlinien/Einkreuzen
    • Dortmunder Appell
  • Einkreuzprojekt
    • Eckdaten Dansk-Svensk-Gårdhund
    • Zeitschrift "Mein Hund": Dansk-Svensk-Gardhund
    • Informationen zum Einkreuzprojekt
    • Typbeschreibungen der Projektkromfohrländer
      • "vom Flawenjupé"
      • "vom Hamburger Elbstrand"
      • "vom Röverbarg"
      • "vom Solberknochen"
    • Kreuzungsmodelle beim Hund! Von Dr. Irene Sommerfeld-Stur
  • Deckmeldungen
  • Würfe
    • Würfe 2022
    • Würfe 2021
    • Würfe 2020
    • Würfe 2019
    • Würfe 2018
    • Würfe 2017
    • Würfe 2016
    • Würfe 2015
    • Würfe 2014
    • Würfe 2013
  • Züchter/Welpen
    • PLZ 04100 - 32900
    • PLZ 33000 - 52000
    • PLZ 57000 - 91000
    • Inaktive Züchter
  • Körungen/Sichtungen
    • Körungen 2020 - 2022
      • 2022 - Bielefeld
      • 2022 - Oer-Erkenschwick
      • 2021 - Bielefeld (August)
      • 2021 - Bielefeld (Juni)
      • 2021 - Hamburg
      • 2020 - Bielefeld
      • 2020 - Osnabrück
    • Körungen 2017 - 2019
      • 2019 - Steller Heide
      • 2019 - Schauenburg
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Steller Heide
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
    • Körungen 2014 - 2016
      • 2016 - Bielefeld
      • 2016 - Höchst
      • 2016 - Steller Heide
      • 2015 - Bielefeld
      • 2014 - Gerach
      • 2014 - Bielefeld
    • Sichtungen 2020 - 2022
      • 2022 - Bielefeld
      • 2022 - Oer-Erkenschwick
      • 2021 - Bielefeld (August)
      • 2021 - Bielefeld (Juni)
      • 2020 - Bielefeld
      • 2020 - Osnabrück
    • Sichtungen 2017 - 2019
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
    • Sichtungen 2014 - 2016
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Ausstellungen
    • Championate
    • Ausstellungen 2022-2024
    • Ausstellungen 2019-2021
      • 2021 - Internationale Rassehundeausstellung Chemnitz
      • 2020 - Doppel-Titel-Schau Bad Salzhausen
      • 2020 –Gemeinschaftsaus-stellung Oer-Erkenschwick
      • 2019 – Kerst Winner Show Gorinchem/Niederlande
      • 2019 – Doppel CACIB Wels
    • Ausstellungen 2016-2018
      • 2018 - CDK Winter Dog Show
      • 2018 - CDK Bundessieger Schau Höchst
      • 2018 - Doppel-Titel-Show Bad Salzhausen
      • 2017 - Golden Globe Show Ebern
      • 2017 - Silver Cup Show Höchst
      • 2016 - Royal Dog Show Höchst
    • Ausstellungen 2013-2015
      • 2014 - Internationale Rassehundeausstellung Gerach
      • 2014 - Westfalen-Ausstellung Bielefeld
      • 2014 - Impressionen Bielefeld
      • 2013 - Schauenburgsiegerschau
  • Spaziergänge
    • Anfahrtsbeschreibungen
  • Links/Wissenswertes
    • Kalender 2023
    • Informative Links
    • Buchtipps
      • Weitere lesenswerte Bücher
    • ProKromi-Shop
    • Urlaub mit Hund
    • Vereine
    • Schönes und Nützliches
  • Nach oben scrollen