• Startseite
  • Der Verein
  • Der Kromfohrländer
  • Zucht bei uns
  • Einkreuzprojekt
  • Deckmeldungen
  • Würfe
  • Züchter/Welpen
  • Körungen/Sichtungen
  • Ausstellungen
  • Spaziergänge
  • Links/Wissenswertes

Anfahrtsbeschreibungen (nach PLZ sortiert)


Alle Termine zu den nachfolgenden Kromfohrländer-Spaziergängen finden Sie hier!


04179 Leipzig - Spaziergang im Auenwald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt:

Reiterhof Lucas

Vierackerwiesen 10

04179 Leipzig-Leutzsch

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr 

Anmeldung: Um eine kurze Anmeldung wird gebeten.

 

Kontakt: 

Carmen Gertloff, mobil: 0172-141 28 63, E-Mail:  gertloffc@gmail.com 

Gabriele Frauendorf, mobil: 0170-938 86 89, E-Mail:  Gaby.Frauendorf@gmx.de 


14163 Berlin - Spaziergang am Schlachtensee 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Aktuelle Informationen und die Anfahrtsbeschreibungen  zu dem  Spaziergang finden Sie auf der

HP Familienkromi.


14979 Großbeeren - Spaziergang um die JVA Heidering

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie HIER!

 

Die Anfahrtsbeschreibung und alle weiteren Informationen finden Sie HIER!


14532 Potsdam - Spaziergang Güterfelder Heide

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Die Anfahrtsbeschreibung und alles Weitere finden Sie hier.

 

Kontakt: 

Britta Schmidt, E-Mail: familienkromi@web.de 


22609 Hamburg - Elbstrandspaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Jeden 4. Sonntag im Monat um 14.00 Uhr.

Die Anfahrtsbeschreibung und alles Weitere finden Sie hier.


27243 Groß Ippener (bei Bremen/Delmenhorst) - Spaziergang im Siekwald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Uhrzeit – Beginn der Wanderung: 14.00 Uhr, Details können der beigefügten Skizze entnommen werden.

 

Auf der A1 nimmt man die Abfahrt Nr. 59, Groß Ippener in Richtung Klein Ippener, Kirchseelte, Harpstedt

 

Auf der Skizze sieht man das Waldgebiet. Direkt davor biegt man rechts ab in den Sandweg. Es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob man da nicht reinfahren darf, das geht aber gut. Nach ca. 400 m sieht man dann auf der linken Waldseite einen Bereich mit hellem Kiessand (der helle Bereich ist auf der Skizze auch gut zu erkennen). Dort kann man rechts oder links am Wegrand parken.

 

Für das Navi:

GPS-Daten fürs Navi/Google Maps in Dezimalgrad (DG): 52.970180, 8.634431 

Pro Kromfohrländer
Grobe Skizze - Anfahrt

32312 Frotheim - Wiesen- und Heidewanderung 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! Um eine Anmeldung zum Spaziergang wird gebeten, damit fürs anschließende Kaffeetrinken die Kuchenmenge geplant werden kann. Danke!

 

Treffpunkt:

Wanderparkplatz P3 Großes Torfmoor

Moorbadstr. (bis zum Ende durchfahren)

32312 Lübbecke

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Kontakt: 

Thomas und Simone Hadrian, Tel.: 0571-631 53, E-Mail: pk.hadrian@web.de 

ProKromfohrländer e.V.
Skizze für den Treffpunkt

36110 Schlitz - Osthessen-Spaziergang

 

Termine und Anfahrtsbeschreibung für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Kontakt: 

Rosi Holzapfel, E-Mail: kromi.schlitz@web.de


36199 Rotenburg - Osthessen-Spaziergang

 

Termine und Anfahrtsbeschreibung für diesen Spaziergang finden Sie hier, alternativ können Sie diesen Link zur Anfahrtsbeschreibung nutzen!

 

Kontakt: 

Dirk Küllmer, E-Mail: kromi@vomsolberknochen.de


37120 Bovenden-Nörten-Hardenberg - Spaziergang Südniedersachsen

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

 

Uhrzeit: 13.00 Uhr 

Kontakt: 

Peter Klöppner, mobil: 0170-572 95 26, E-Mail: peter. kloeppner@t-online.de

Ulrike Lott, mobil: 0160-930 790 97, E-Mail: ulrike.lott@gmx.de

 

Um eine kurze Anmeldung zwecks Planung wird gebeten!


45899 Gelsenkirchen - Halden-Wanderung  im Ruhrgebiet 

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt: 

Parkplatz „Hof Holz“

Braukämperstraße 80

45899 Gelsenkirchen

 

Uhrzeit: 13.30 Uhr

 

Kontakt: 

Johannes Gähling, mobil: 0177-602 83 77 oder 0157-511 801 99, E-Mail: johannes.gaehling@t-online.de

 

 Das Bild ist ein Kopierausschnitt von der Seite:

www.halden.ruhr/halde-rungenberg.de, zum Vergrößern bitte anklicken!



49492 Westerkappeln - Spaziergang Schachselwiese

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier!  

Treffpunkt: 

In der Nähe des Campingplatzes Koeppel

Schachselstr. 12

49492 Westerkappeln

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Kontakt: 

Mechthild Overberg, mobil: 0170-214 85 01 

Ulrike aus dem Moore, Tel.: 0541-684 637

 

Download
Anfahrt zum Spaziergang Schachselwiese
Anfahrt Schachselwiese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.5 KB
Download


51429 Bergisch Gladbach - Bensberger Kromi-Spaziergänge

 

Termine: 06. April, 06. Juli, 07. September, 09. November

 

Der Treffpunkt wird jedes Mal telefonisch bei der Anmeldung mitgeteilt, da eventuell Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung in die Spaziergänge mit einbezogen werden. 

 

 

Uhrzeit: 12.00 Uhr

 

Kontakt: 

Monika Pohlmann, E-Mail: monika.pohlmann@t-online.de

 

Anmeldung:

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum Freitag vor dem jeweiligen Termin.


55218 Ingelheim - Waldeck-Spaziergang

 

Termin: 03. Oktober 2025

 

Treffpunkt: 

Brauser‘s Bergschänke (Parkplatz)

Waldeck 3

55218 Ingelheim 

 

Uhrzeit: 13.30 Uhr

 

Kontakt: 

Sibylle Carstens, mobil: 0175-8356618, E-Mail: familie.carstens@kabelmail.de

 

Anmeldung:

Um kurze Anmeldung zwecks Planung per E-Mail wird gebeten, ei Verspätung bitte unter der o.g. Handynummer Bescheid sagen.

 

Einkehr:

Nach dem Spaziergang besteht die Möglichkeit, in Brauser‘s Berghütte einzukehren. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden, nur Sitzplätze im Freien. Es ist kein Restaurant, es gibt nur wenige kleine Snacks (Käsebrezel, Spundekäse, 1 Sorte Blechkuchen, Getränke).


57413 Finnentrop  – Südsauerlandspaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt für den 28.09.24: Pumpspeicherwerk Oberbecken,

Adresse: 57413 Finnentrop, Koordinaten: 51.213971 und 7.997893

 

Uhrzeit: 14.30 Uhr

 

Anmeldung: Um eine kurze Voranmeldung, bis zum Tag vorher, wird gebeten.

 

Kontakt: 

Gisela Wurm, mobil: 0151/70394284, E-Mail: gisela.wurm50@gmail.com 



61118 Bad Vilbel - Wetterauer Spaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier!

 

Treffpunkt: Freizeitwiese (Totenwiese) hinter den Schrebergärten

Adresse fürs Navi: 

61118 Bad Vilbel

Am Hainwinkel 1

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr 

 

Kontakt: 

Martina Houda 

mobil: 0172 - 6849458

E-Mail: kromis_and_friends@gmx.de

und

Renate Menzendorf

mobil: 0172 - 6363371

 

Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl per E-Mail oder unter einer der genannten Mobilnummern.



61184 Karben - Wetterauer Spaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier!

 

Treffpunkt: Naturfreundehaus am Silberwiesenweg in 61184 Karben

 

Anfahrt: A5 bis Ausfahrt Karben (Nr. 16), B455 bis Friedberg, B3 in Richtung Frankfurt, 100m nach der Schelltankstelle nach rechts in den Silberwiesenweg. Anfahrt für KFZ ist nur von der B3 aus möglich, wegen Fußgängerbrücke vom Ort her NICHT über Riedmühlstraße, Riedmühlweg oder Silberwiesenweg

 

Datum und Uhrzeit: 03.07.2022 um 13.30 Uhr

 

Kontakt: 

Martina Houda, mobil: 0172 - 6849458, E-Mail: kromis_and_friends@gmx.de

und:

Renate Menzendorf, mobil: 0172 - 6363371

 

Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl per E-Mail oder unter einer der genannten Mobilnummern.



72555 Metzingen - Weinberg-Spaziergang

 

22.09.2024, 13.00 Uhr

 

Treffpunkt: Bekanntgabe bei Anmeldung

 

Kontakt:

Barbara mit Flummi (Nanna vom Steenbrook)

 

Eine kurze Nachricht der Teilnehmenden an:

0174-945 25 64 wäre nett. 



79199 Kirchzarten - Freiburger Spaziergang

 

Ich freue mich sehr, viele von Euch wiederzusehen, hoffe nun auf bestes Wetter (nicht zu heiß/nass) und gut gelaunte Hunde mit ihren Leinenhaltern!

 

Wir treffen uns am 8.12.2024 um 10 Uhr.

Neuer Treffpunkt: 79199  Kirchzarten - Oberrieder Str. 3 

 

Bitte kurz melden (0157-890 385 40), falls sich jemand verspätet!!!

Interessenten und Freunde sind  herzlich willkommen, diese Rasse und ihre Besitzer kennenzulernen.

Im Anschluss können wir in der Pizzaria am Treffpunkt zusammen sitzen. Bei Interesse reserviere ich einen Tisch.

 

Es freuen sich auf euch  

Maria mit Lilla und Otti


80538 Münschen / 82319 Starnberg / 84307 Eggenfelden - Ober-/Niederbayerischer Spaziergang

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! Der Spaziergang findet monatlich im Englischen Garten in München statt, im Wechsel auch mit Würmtal (Nähe Starnberg) und Rottal (Nähe Eggenfelden), die Treffpunkte werden kurzfristig angegeben. Weitere Infos gibt es hier: https://vondenwuermtalauen.de/aktuelles/ 

 

Uhrzeit: 12.00 Uhr

 

Um Anmeldung wird gebeten:

Kontakt: 

Diana Bruer, E-Mail: vondenwuermtalauen@gmx.de

Bettina Paul, E-Mail:  paul.bettina@hotmail.de


90455 Nürnberg  – Spaziergang im Reichswald

 

Termine für diesen Spaziergang finden Sie hier! 

 

Treffpunkt: Parkplatz Steinbrüchlein in Nürnberg (bei Google Maps unter diesem Namen zu finden)

 

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Anmeldung: Um eine kurze Anmeldung wird gebeten.

 

Kontakt: 

Brigitte Fries, mobil: 01525-321 69 19 


  • Anfahrtsbeschreibungen

► AKTUELLE WURFPLANUNGEN

 

► WELPEN AKTUELL

 

► UNSERE VEREINSHUNDE

 


AKTUELLES:

► 07.05.2025

Wir freuen uns über die Deckmeldung für den C-Wurf vom Rosenbach am 05.05.2025, herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.

► 04.05.2025

Am nächsten Wochenende findet ein Spaziergang statt:

- 11.05.25: Spaziergang im Siekwald in 27243 Groß Ippener

► 19.04.2025

Wir freuen uns über den dritten Wurf in diesem Jahr: Anuby von den Sunderhöfen und Frullino vom Monte Cer Bellino wurden Eltern des A-Wurfs vom langen Jakob mit zwei Rüden und fünf Hündinnen. Wir gratulieren den Eltern und den Züchtern ganz herzlich!

► 12.04.2025

Bei einer befreundeten Züchterin in Österreich ist in der Zuchtstätte vom Schloss Judenau (ÖKV/FCI) den W-Wurf zur Welt gekommen. Für 4 der 10 putzmunteren Welpen ist die Vergabe noch nicht endgültig entschieden. Nähere Infos gibt es HIER!

► 10.04.2025

Die Namen der P-Welpen von der Cookie Box stehen jetzt fest: Pietje, Popcorn, Picassi, Piya, Primel und Puffel wurden auch in die Liste der Vereinshundenamen aufgenommen

► 31.03.2025 

Im Mitgliederbereich steht unter Zuchtgeschehen der aktuelle Zuchtfahrplan zum Download bereit.

► 25.03.2025

Die Anzahl unserer Zuchtstätten wächst. Herzlich willkommen an Astra von der Wahrburg, mit der in der Zuchtstätte "aus Osternburg" im nächsten Jahr der A-Wurf geplant wird.


Das öffentliche Forum bietet auch Gelegenheit, sich über Genetik, Vererbung, Zucht und MyDogDNA (Wisdom Panel) zu informieren bzw. sich auszutauschen. Dort können z.B. im Mitgliederbereich auch die Ergebnisse von MyDogDNA (Wisdom Panel) erklärt werden. Wir empfehlen daher unseren Mitgliedern, am Forum teilzunehmen.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2018 PRO KROMFOHRLÄNDER
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Der Verein
    • Funktionsträger/Organisation
      • Der engere Vorstand
      • Das Zuchtgremium
      • Die Zuchtwarte
      • Administration Facebook und Instagram
      • Gesundheitsgremium - Fragen zur Genetik
      • sonstige Funktionsträger/Aufgaben
    • Vereinsdokumente
    • Mitgliedschaft
    • Chronik unseres Vereins
    • Moralische Verpflichtung
    • Mottosuche
    • Englisch
  • Der Kromfohrländer
    • Wesen
      • Es gibt Hunde ... und es gibt Kromfohrländer
      • kinderlieb
      • gelehrig
      • temperamentvoll
      • "Ein-Mann-Hund"
      • zurückhaltend
      • ohne Jagdtrieb
      • wachsam
      • sensibel
      • mit anderen Hunden
    • Gesundheit
      • Wie gesund ist der Kromfohrländer?
      • Autoimmunerkrankungen
      • Cystinurie
      • Digitale Hyperkeratose
      • Epilepsie
      • Gelenkprobleme/Lahmheiten
      • Hereditäre Katarakt
      • von Willebrand-Erkrankung
      • Hyperurikosurie
    • Kromfohrländer in Not
    • Rüdenfibel
    • Kromi-Seminar
    • In den Medien
      • Du armer Hund - H. Gebhardt
    • Hundesport
  • Zucht bei uns
    • ProKromfohrländer <==> VDH
    • Genanalyse bei Feragen
    • Züchten nach dem Standard - was heißt das bei ProKromfohrländer?
    • Die 13 Sünden der modernen Hundezucht
    • Dortmunder Appell
  • Einkreuzprojekt
    • Einkreuzen in der Kromfohrländer-Zucht
    • Eckdaten Dansk-Svensk-Gårdhund
    • Zeitschrift "Mein Hund": Dansk-Svensk-Gardhund
    • Informationen zum Einkreuzprojekt
    • F.C.I. Richtlinien/Einkreuzen
    • Kreuzungsmodelle beim Hund! Von Dr. Irene Sommerfeld-Stur
  • Deckmeldungen
    • Deckmeldungen der letzten Jahre
  • Würfe
    • Würfe 2024
    • Würfe 2023
    • Würfe 2022
    • Würfe 2021
    • Würfe 2020
    • Würfe 2019
    • Würfe 2018
    • Würfe 2017
    • Würfe 2016
    • Würfe 2015
    • Würfe 2014
    • Würfe 2013
  • Züchter/Welpen
    • Aktuelle Wurfplanungen
    • Züchter im Ausland und PLZ 04100 - 32900
    • Züchter PLZ 33000 - 52000
    • Züchter PLZ 55000 - 91000
    • Inaktive Züchter
    • NeuzüchterInnenseminar 2023
    • NeuzüchterInnenseminar 2025
  • Körungen/Sichtungen
    • Körungen 2023 - 2025
      • 2025 - Gladbeck
      • 2024 - Herrnwahlthann
      • 2024 - Bielefeld
      • 2024 - Groß Ippener
      • 2024 - Oer-Erkenschwick
      • 2023 - Herrnwahlthann
      • 2023 - Bielefeld
      • 2023 - Groß Ippener
      • 2023 - Oer-Erkenschwick
    • Körungen 2020 - 2022
      • 2022 - Bielefeld
      • 2022 - Oer-Erkenschwick
      • 2021 - Bielefeld (August)
      • 2021 - Bielefeld (Juni)
      • 2021 - Hamburg
      • 2020 - Bielefeld
      • 2020 - Osnabrück
    • Körungen 2017 - 2019
      • 2019 - Steller Heide
      • 2019 - Schauenburg
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Steller Heide
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
    • Körungen 2014 - 2016
      • 2016 - Bielefeld
      • 2016 - Höchst
      • 2016 - Steller Heide
      • 2015 - Bielefeld
      • 2014 - Gerach
      • 2014 - Bielefeld
    • Sichtungen 2023 - 2025
      • 2025 - Gladbeck
      • 2024 - Herrnwahlthann
      • 2024 - Bielefeld
      • 2024 - Groß Ippener
      • 2024 - Oer-Erkenschwick
      • 2023 - Herrnwahlthann
      • 2023 - Bielefeld
      • 2023 - Groß Ippener
      • 2023 - Oer-Erkenschwick
    • Sichtungen 2020 - 2022
      • 2022 - Bielefeld
      • 2022 - Oer-Erkenschwick
      • 2021 - Bielefeld (August)
      • 2021 - Bielefeld (Juni)
      • 2020 - Bielefeld
      • 2020 - Osnabrück
    • Sichtungen 2017 - 2019
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
    • Sichtungen 2014 - 2016
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Ausstellungen
    • Championate
    • Ausstellungen 2022-2024
      • 2023 - IHA Salzburg
    • Ausstellungen 2019-2021
      • 2021 - Internationale Rassehundeausstellung Chemnitz
      • 2020 - Doppel-Titel-Schau Bad Salzhausen
      • 2020 –Gemeinschaftsaus-stellung Oer-Erkenschwick
      • 2019 – Kerst Winner Show Gorinchem/Niederlande
      • 2019 – Doppel CACIB Wels
    • Ausstellungen 2016-2018
      • 2018 - CDK Winter Dog Show
      • 2018 - CDK Bundessieger Schau Höchst
      • 2018 - Doppel-Titel-Show Bad Salzhausen
      • 2017 - Golden Globe Show Ebern
      • 2017 - Silver Cup Show Höchst
      • 2016 - Royal Dog Show Höchst
    • Ausstellungen 2013-2015
      • 2014 - Internationale Rassehundeausstellung Gerach
      • 2014 - Westfalen-Ausstellung Bielefeld
      • 2014 - Impressionen Bielefeld
      • 2013 - Schauenburgsiegerschau
  • Spaziergänge
    • Anfahrtsbeschreibungen
  • Links/Wissenswertes
    • Mendel'sche Vererbung: Züchtung der Hunderasse der Kromfohrländer
    • Kalender 2025
    • Informative Links
    • Buchtipps
      • Weitere lesenswerte Bücher
    • Urlaub mit Hund
    • Schönes und Nützliches
    • Vereine
  • Nach oben scrollen