• Startseite
  • ProKromfohrländer e.V.
  • Der Kromfohrländer
  • 3 vor 12 !
  • Einkreuzprojekt
  • Deckmeldungen
  • Zucht
  • Züchter/Welpen
  • Körungen/Sichtungen
  • Ausstellungen
  • Termine
  • Links/Wissenswertes

Der Kromfohrländer - zurückhaltend Fremden gegenüber


Rassetypisch verhält sich der Kromfohrländer sehr reserviert fremden Menschen und Hunden gegenüber.

Dieser angeborene Wesenszug macht seinen Umgang mit Menschen etwas schwierig oder kompliziert, die nicht zur Familie oder zum engeren Freundeskreis gehören. Er lässt sich nicht gerne anfassen oder auf dem Kopf herumtätscheln, auch wenn Fremde dies gerade wegen des putzigen Aussehens immer wieder gerne tun würden. Gerade Kinder fahren auf die geringe Größe und das "Idefix-ähnliche" Aussehen des Kromfohrländers ab und sind dann enttäuscht, wenn die Hunde sich wegducken, ausweichen oder im ungünstigsten Falle sogar warnend knurren. Diese Reserviertheit wird erst recht spät im Alter von 1,5 - 2 Jahren deutlich. Nicht jeder aufgeschlossene, zugängliche und freundliche Kromi-Welpe bleibt so im Erwachsenenalter, auch wenn man sich sehr darum bemüht. Das gehört eben zu dieser Rasse dazu, man sollte das akzeptieren und nicht den Hund dazu zwingen, sich gegen seine Natur zu verhalten. Eine Rückzugsmöglichkeit im Haus ist ideal für diesen Hund, der so allem aus dem Weg gehen kann, was er nicht mag.

Wer einen Hund möchte, der ein Partylöwe ist, sich über jeden Besuch riesig freut, auf jeden zugeht, um gekrault zu werden, und ausnahmslos fremde Menschen wie auch jeden Artgenossen liebt, der sollte eine andere Hunderasse wählen. Das heißt nicht, dass der Kromi keine Menschen außer der eigenen Famlie liebt, er sucht sich nur seine Freunde selber aus, die er dann mit Begeisterung begrüßt und denen er seine Liebe deutlich zeigt.


ProKromfohrländer e.V.- Zuchtverein für rau- und glatthaarige Kromfohrländer - Kromfohrländerzucht - Kromfohrländerzüchter - Kromfohrländerwelpen - Informationen rund um den Kromfohrländer
  • Wesen
    • kinderlieb
    • gelehrig
    • lebhaft
    • "Ein-Mann-Hund"
    • zurückhaltend
    • ohne Jagdtrieb
    • wachsam
    • sensibel
    • mit anderen Hunden
    • Bilder
  • Krankheiten
  • Wie gesund ist der Kromfohrländer?
  • Gesundheitstipps
  • Kromfohrländer in Not
  • Rüdenfibel
  • In den Medien
  • Kromfohrländer-Bilder
15.12.2019: Kieler Ostseespaziergang Falkenstein *** 15.12.2019: Kromfohrländer-Spaziergang Rotenburg/Fulda

Näheres über die Spaziergänge unter Termine und Anfahrtsbeschreibungen


AKTUELLES:

► Wir freuen uns sehr, den Pro-Kromfohrländer-Kalender für das Jahr 2020 vorstellen zu können. Wir bieten den Kalender in zwei Größen an:  als DIN A3-Monats- und als DIN A4-Wochenkalender. Ausführliche Informationen zur Bestellung findet man AUF DIESER SEITE!


► 09.12.2019

Wir gratulieren Branko, Cooper u. Emmylou v. langen Fuchsbau zur erfolgreichen Teilnahme an der Doppel CACIB in Wels.

► 07.12.2019

Im nächsten Jahr finden neue Spaziergänge im Mühlenbecker Land und in Eberswalde statt. Weitere Infos gibt es hier.

► 06.12.2019

Wir freuen uns über die neue Zuchtstätte vom langen Fuchsbau.

► 04.12.2019

Caillou vom Hüpper hat ein neues Zuhause gefunden. Wir freuen uns sehr für ihn und seine neue Familie.

► 03.12.2019

Im nächsten Jahr findet ein neuer Kromi-Spaziergang in Nürnberg statt. Weitere Infos gibt es hier.

► 30.11.2019

Wir begrüßen unsere neue Zuchtstätte von der Fürstenloge.

► 10.11.2019

Wir freuen uns über einen neuen Kromi-Spaziergang in der Wetterau. 


Das öffentliche Forum bietet auch Gelegenheit, sich über Genetik, Vererbung, Zucht und MyDogDNA zu informieren bzw. sich auszutauschen. Dort können z.B. im Mitgliederbereich auch die Ergebnisse von MyDogDNA erklärt werden. Wir empfehlen daher unseren Mitgliedern, am Forum teilzunehmen.

Kromfohrländer - Zucht

Kromfohrländer - Welpen

ProKromfohrländer e.V.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2018 PRO KROMFOHRLÄNDER
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • ProKromfohrländer e.V.
    • Moralische Verpflichtung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Englisch
  • Der Kromfohrländer
    • Wesen
      • kinderlieb
      • gelehrig
      • lebhaft
      • "Ein-Mann-Hund"
      • zurückhaltend
      • ohne Jagdtrieb
      • wachsam
      • sensibel
      • mit anderen Hunden
      • Bilder
    • Krankheiten
      • Autoimmunerkrankungen
      • Autoimmun FAQ
      • Cystinurie
      • Digitale Hyperkeratose
      • Epilepsie
      • Gelenkprobleme/Lahmheiten
      • Hereditärer Katarakt
      • von-Willebrand
      • Studie zu von-Willebrand
      • Hyperurikosurie
    • Wie gesund ist der Kromfohrländer?
    • Gesundheitstipps
    • Kromfohrländer in Not
    • Rüdenfibel
    • In den Medien
    • Kromfohrländer-Bilder
  • 3 vor 12 !
    • Forschungsstudie: von-Willebrand - IMHA / AIHA
    • Die schwere Last der Defektgene
    • Von-Willebrand-Erkrankung - Brief an den RZV
    • Züchten nach dem Standard - was heißt das bei ProKromfohrländer?
    • Du armer Hund - H. Gebhardt
      • Kommentar z. Gebhardt-Artikel
    • Der Inzuchtkoeffizient
    • Die 13 Sünden der modernen Hundezucht
    • Brief an den VDH
    • F.C.I. Richtlinien/Einkreuzen
    • Dortmunder Appell
  • Einkreuzprojekt
    • Eckdaten Dansk-Svensk-Gardhund
    • Einkreuzprojekt Kromfohrländer x Dansk-Svensk-Gardhund
    • Das "Offene Becken"
    • Typbeschreibungen der Projektkromfohrländer
    • Bildergalerie F1-Hunde
    • Bildergalerie F2-Hunde
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Bildergalerie F3-Hunde
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Bildergalerie F4-Hunde
    • Bildergalerie Beobachtungswürfe
    • MyDogDNA
    • MyDogDNA für Züchter
    • Kreuzungsmodelle beim Hund! Von Dr. Irene Sommerfeld-Stur
  • Deckmeldungen
  • Zucht
    • Würfe 2019
    • Würfe 2018
    • Würfe 2017
    • Würfe 2016
    • Würfe 2015
    • Würfe 2014
    • Würfe 2013
  • Züchter/Welpen
  • Körungen/Sichtungen
    • Körungen
      • 2019 - Steller Heide
      • 2019 - Schauenburg
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Steller Heide
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
      • 2016 - Bielefeld
      • 2016 - Höchst
      • 2016 - Steller Heide
      • 2015 - Bielefeld
      • 2014 - Gerach
      • 2014 - Bielefeld
    • Sichtungen
      • 2019 - Bielefeld
      • 2018 - Bielefeld
      • 2017 - Bielefeld
      • 2017 - Osnabrück
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • Ausstellungen
    • 2019 – Doppel CACIB Wels
    • Championate
    • 2018 - CDK Winter Dog Show
    • 2018 - CDK Bundessieger Schau Höchst
    • 2018 - Doppel-Titel-Show Bad Salzhausen
    • 2017 - Golden Globe Show Ebern
    • 2017 - Silver Cup Show Höchst
    • 2016 - Royal Dog Show Höchst
    • 2014 - Internationale Rassehundeausstellung Gerach
    • 2014 - Westfalen-Ausstellung Bielefeld
      • 2014 - Impressionen Bielefeld
    • 2013 - Schauenburgsiegerschau
  • Termine
    • Anfahrtsbeschreibungen
    • Kromfohrländer live!
    • Besondere Veranstaltungen
  • Links/Wissenswertes
    • Kalender 2020
    • Wichtige Links
    • Buchtipps
      • Weitere lesenswerte Bücher
    • ProKromi-Shop
    • Urlaub mit Hund
    • Vereine
    • Schönes und Nützliches
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok