Ihr Ansprechpartner für diese Erkrankung:
Angst, Schreckhaftigkeit und Aggression durch Schilddrüsenunterfunktion (SDU)
- ein Erfahrungsbericht des Kromfohrländers Kaillou
"Autoimmunerkrankung" ist in der Medizin ein Überbegriff für Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem des Körpers nicht um seine eigentlichen Aufgaben kümmert, nämlich um die Abwehr von Feinden des Körpers, sondern wo es sich gegen körpereigenes Gewebe richtet. Irrtümlicherweise erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als zu bekämpfenden Fremdkörper. Dadurch kommt es zu schweren Entzündungsreaktionen, die zu Schäden an den betroffenen Organen führen.
Da man auch im Bereich der HPs und deren Inhalten, besonders wo es um allgemeingültige Themen wie z.B. Krankheiten geht, nicht alles erneut aus führen und erklären muss, verweisen wir an dieser
Stelle auf die sehr ausführliche und sehr verständliche Zusammenfassung von Britta Schmidt auf ihrer Homepage Familienkromi
Ailin (Amelie) von Villa Mondi unter "Rund um die Gesundheit - Punkt 5: Autoimmunerkrankungen/Hautveränderungen". Sowohl mögliche Formen der Autoimmunerkrankungen als auch Symptome, die einen
Verdacht auf eine entsprechende Erkrankung nahelegen, werden dort beschrieben, abgerundet und deutlich gemacht durch Bilder von erkrankten Hunden.
Ein weiterer Link führt zur Info-HP über Autoimmunerkrankungen bei Kromfohrländern und anderen Hunderassen, einer
Informationsplattform für Besitzer von Kromfohrländern und anderen Hunden, die Symptome einer Autoimmunerkrankung zeigen.
Für den Austausch mit anderen Betroffenen steht das nicht öffentliche Autoimmun-Forum zur Verfügung, dessen Link wir auf Anfrage gerne herausgeben. Eine Mail an Britta Schmidt oder Dorothee Klein genügt.