ProKromfohrländer e.V. ist ein Zuchtverein für reinrassige rau- und glatthaarige Kromfohrländer. Unsere Zucht basiert auf drei Säulen, jede für sich von großer Bedeutung für die Erreichung unseres Ziels, die Zucht gesünderer Kromfohrländer. Wir möchten Ihnen mit diesem Infoblatt einen Überblick über unsere Zuchtstrategie geben.
Von den in Reinzucht gezüchteten Hunden werden geeignete reinrassige Kromfohrländer nach festgelegten Kriterien wie z.B. Gesundheit, Wesen und Stammbaum für den einmaligen Einsatz im Einkreuzprojekt ausgewählt. Der Einsatz im Projekt ist streng limitiert, um das Ziel, die genetische Vielfalt unserer Hunde zu verbessern, nicht zu gefährden. Der einmalige Einsatz im Projekt schließt den weiteren Einsatz in der Reinzucht nicht aus.
Parallel zur Reinzucht wird das Einkreuzprojekt von ProKromfohrländer e.V. unter fachkundiger Begleitung durchgeführt. Eingekreuzt wird nur eine einzige, besonders sorgfältig ausgewählte Rasse, der Dansk-Svensk-Gardhund (DSG). Der DSG kommt in jeder Linie nur einmal zum Einsatz, nämlich in der F0-Generation. Geeignete Nachkommen aus dieser Verpaarung werden im Projekt mit reinrassigen Kromfohrländern (Kromi) verpaart. Dies geschieht auch in den nachfolgenden Generationen bis hin zur F4-Generation. Auf Grund der allgemein gültigen wissenschaftlichen Erkenntnisse kann man davon ausgehen, dass die Hunde des Einkreuzprojektes in der F4-Generation wieder dem Phänotyp des Kromfohrländers entsprechen, obwohl sie nun auch die Gene einer anderen Rasse in sich tragen. Deshalb können diese Hunde dann auch wieder in der Reinzucht eingesetzt werden. Damit ist die Weitergabe der aufgefrischten DNA gewährleistet.
Im Offenen Becken sind diejenigen Hunde aus dem Einkreuzprojekt zu finden, die nicht für das Projekt ausgewählt wurden. Diese Projekthunde bilden die notwendige und überaus wichtige Reserve für das Einkreuzprojekt. Sollte es im Einkreuzprojekt zu Störungen auf Grund von Krankheiten usw. kommen, so kann jederzeit auf Hunde des Offenen Beckens zurückgegriffen werden, damit der Fortgang des Projekts nicht gefährdet wird. Somit leistet das Offene Becken einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Projekts.
Mit den Projekthunden kann im Offenen Becken gezüchtet werden. Die Zucht im Offenen Becken unterliegt der Zuchtordnung von ProKromfohrländer e.V.
ProKromfohrländer e.V.- Zuchtverein für rau- und glatthaarige Kromfohrländer - Kromfohrländerzucht - Kromfohrländerzüchter - Kromfohrländerwelpen - Informationen rund um den Kromfohrländer - Kromfohrländer Einkreuzprojekt - Kromfohrländer x Dansk-Svensk-Gardhund